
Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
Die Alterssichtigkeit ist eine Sehschwäche, die sich bei den meisten Menschen ab dem 40. Lebensjahr einstellt und eine Folge der natürlichen Alterung ist. Diese führt dazu, dass die Linse des Auges die für das Scharfstellen der Bilder erforderliche Flexibilität verliert. Die Symptome sind ähnlich wie bei Kurzsichtigkeit: Bücher, Zeitungen und andere Texte sind verschwommen und nicht mehr ohne Sehhilfe zu lesen - der Arm ist nicht mehr lang genug. |