Konduktive Keratoplastik (CK)

CK oder Konduktive Keratoplastik ist ein neues Verfahren zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit, Weitsichigkeit und Astigmatismus

Bei der CK wird die Krümmung der vorderen Hornhaut (Cornea) mithilfe von Radiowellen verändert. Durch ein haardünnes Stäbchen werden Radiowellen in die Hornhaut geleitet, diese wird dadurch erwärmt und das enthaltene Kollagen schrumpft an bestimmten, vorher festgelegten Punkten. Dadurch wird die Hornhaut steiler und die Lichtbrechung der Hornhaut verändert, so dass wieder in die Nähe gesehen werden kann.Die Behandlung ist geeignet für Patienten mit Altersweitsichtigkeit. Gut behandelbar ist auch leichte Weitsichtigkeit und die Korrektur von Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). |